16.06.2021
A future for lagging regions
Das Modellvorhaben im Rahmen der Pilotaktion „A future for lagging regions“ bezieht sich auf einen dispers strukturierten, ländlich geprägten Raum und bearbeitet Fragen der Daseinsvorsorge, des innerkommunalen Zusammenhalts und der interkommunalen Kooperation, der Lebensqualität und der Erreichbarkeit im Kontext der Stabilisierung ländlicher Räume. Über die Anknüpfung an Grundlagen und Fragestellungen, die in früheren Modellvorhaben gelegt und aufgeworfen wurden, wird die Rolle und die Funktionen von Ankerpunkten im ländlichen Raum in kooperativ und partizipativ angelegten Prozessen neu beleuchtet, und es werden Handlungsmodelle und Herangehensweisen erprobt, die zur Aktivierung der Strukturen des lokalen Engagements und des lokalen Zusammenhalts führen.
Weitere Informationen finden Sie unter: A future for lagging regions (kreis-goerlitz.de)