einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Aktuelles


Donnerstag, 24 August 2023

Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung



Freitag, 28 Juli 2023

Ohne Moos nix los – Jugendgruppen mit Projektideen gesucht!

Jugendgruppen aus ganz Sachsen können jetzt für die Umsetzung ihrer Projekte Fördergelder bei NOVUM der Sächsischen Jugendstiftung beantragen.

Von der Umgestaltung von Räumen über Veranstaltungen oder gar die Gründung eines neuen Jugendtreffs werden junge Menschen von 14 bis 26 Jahren bei der Umsetzung Ihrer Idee finanziell unterstützt.

Die Jugendlichen können jederzeit einen Antrag stellen, der innerhalb von vier Wochen durch eine Jury beurteilt wird. Und dann kann es an die Umsetzung der Projektidee gehen.
Mit der Förderung wurden in den letzten Jahren zahlreiche Renovierungen von Jugendclubs und Aktionen mitfinanziert. Außerdem konnten Festivals und andere Jugendveranstaltungen umgesetzt werden. Die Sächsische Jugendstiftung ermöglicht damit den Jugendlichen, sich bei der Verwirklichung ihrer eigenen Ideen und Aktionen in ihrem Ort oder Stadtteil zu beteiligen.

Weitere Informationen und Antragsformular: https://www.saechsische-jugendstiftung.de/foerderung/novum

„NOVUM: Ideen. einfach. machen!“
Sächsische Jugendstiftung
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden
Telefon: (03 51) 323 71 90 14
Telefax: (03 51) 323 71 90 9
Internet: www.saechsische-jugendstiftung.de
E-Mail: novum@saechsische-jugendstiftung.de





Montag, 22 Mai 2023

Sozialpsychiatrische Dienst - Sprechstunde in Boxberg/O.L.

Terminvereinbarung für Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Boxberg/O.L. notwendig
 
Der Sozialpsychiatrische Dienst im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz ist Anlaufstelle für Menschen, die psychisch krank, seelisch behindert oder von Krankheit bzw. Behinderung bedroht sind sowie deren Angehörige oder gesetzliche Betreuer. Die angebotenen Hilfen umfassen Beratungen zu sozialen, finanziellen und gesundheitlichen Themen, Haus- und Klinikbesuche sowie die Beratung zur nachsorgenden Betreuung und Koordination von Hilfen, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Intervention bei Partnerschafts- und Familienkonflikten sowie suizidalen Krisen. Die Beratung kann kostenfrei und anonym in Anspruch genommen werden.
 
Weitere Informationen stehen auf der Internetseite des Landkreises Görlitz unter www.kreis-goerlitz.de zur Verfügung. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist telefonisch unter 03581 663-2718 oder per E-Mail an spdi@kreis-gr.de zu erreichen. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.Seit dem 6. Oktober 2020 bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes eine Sprechstunde in Boxberg/O.L. an. Dieser Beratungsdienst ist in der Gemeindeverwaltung, Südstraße 4, im kleinen Versammlungsraum im Erdgeschoss zu finden und kann künftig nur noch nach vorheriger telefonischer Anmeldung, jeweils dienstags von 16 bis 18 Uhr, in Anspruch genommen werden.

Mittwoch, 17 Mai 2023

Gemeinschaftsunterkunft Boxberg/O.L.

Das Landratsamt Görlitz plant zum 01.06.2023 in der Gemeinschaftsunterkunft Boxberg/O.L. die Unterbringung der ersten asylsuchenden Personen.
Zur Information der Bürger der Gemeinde Boxberg/O.L. veranstaltet das Landratsamt Görlitz am 25.05.2023 in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Hinweis: Zur Verbesserung der Organisationsabläufe und eine Verkürzung der Wartezeiten für interessierte Bürger der Gemeinde Boxberg bietet das Landratsamt für die Gruppenbesichtigung des Objektes eine Terminvergabe an. Unter der Angabe der Personenanzahl kann am Dienstag, den 23.05.2023 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 03581-663 5101 ein Termin zur Besichtigung reserviert werden.
Für die künftige Gemeinschaftsunterkunft Boxberg/O.L. wird momentan durch die Ausländerbehörde des Landkreises Görlitz gemeinsam mit dem künftigen Betreiber der Einrichtung, dem AWO Kreisverband Lausitz e.V., sowie mit Vertretern der Gemeinde Boxberg/O.L., dem Polizeirevier Weißwasser, der Polizeidirektion Görlitz und der LEAG ein auf die örtlichen Verhältnisse abgestimmtes Sicherheits- und Betreuungskonzept erstellt, welches die kommunalen Interessen sowie die Bedenken und Forderungen der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Boxberg/O.L. genauso widerspiegelt wie die Rechte und Pflichten der künftig hier untergebrachten Asylbewerber.
Das Konzept wird insbesondere eine angemessene Objektbewachung, Rahmenbedingungen für die Nutzung des öffentlichen Raumes (hier: Bärwalder See, Freizeiteinrichtungen und Einkäufe), die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für Beschwerden in der Gemeindeverwaltung, die medizinische Versorgung durch überregional zuständige Arztpraxen (hier: keine zusätzliche Belastung der örtlichen Hausärzte) und die Schaffung eines Angebotes für Integrations- und Deutschkurse sowie Sportmöglichkeiten in der Liegenschaft beinhalten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt des Landratsamtes  Görlitz Abteilung Asyl- und Ausländerrecht: Telefon: 03581 663-5660

aktualisiert: 16.05.23.


Montag, 08 Mai 2023

Informationen des Landkreises Görlitz zur Gemeinschaftsunterkunft (GU) Boxberg/O.L.

Auszug aus der aktuellen Situation des Gemeinderates Boxberg/O.L. v. 08.05.23.:

Am 05.05.2023 fand eine Vorortbegehung mit allen beteiligten Behörden und Organisationen an der GU statt. Es wurden entsprechende Festlegungen zu Sicherheitsstandards und notwendigen Maßnahmen getroffen, die bis spätestens 22.05.2023 abzuschließen sind. U.a. soll nun doch die Turnhalle nutzbar gemacht werden, es wird einen Sicherheitszaun zum ehemaligen Lehrlingswohnheim LEAG geben und es gab Festlegungen zur medizinischen Versorgung ohne Inanspruchnahme der Boxberger Hausärzte. Ab 09.05.2023 wird das Sicherheits- und Betreiberkonzept erstellt, dazu gibt es eine erneute Abstimmung, an der auch der zukünftige Betreiber, die AWO KV Lausitz teilnimmt. Am 25.05.2023 ist von 15:00 bis 19:00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der GU geplant, den jeder Boxberger Bürger nutzen kann, dazu soll es Voranmeldungen für Gruppenführungen geben.
Voraussichtlich ab 29.05.2023 soll die Belegung mit bis zu 50 Personen (männliche Einzelpersonen) vermutlich aus Syrien erfolgen.
Details werden zeitnah in einer Pressemitteilung des Landkreises erfolgen.



Donnerstag, 04 Mai 2023

Information der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Görlitz: Gartenbrunnen

Für viele Bürger und Bürgerinnen in den Gemeinden unseres Landkreises ist aufgrund länger anhaltender Trockenperioden in den zurückliegenden Jahren der Wunsch nach einem eigenen Gartenbrunnen aktuell geworden. Die Untere Wasserbehörde des Landkreises verzeichnet einen entsprechenden Anstieg in den Zahlen angezeigter Bohrvorhaben für Gartenbrunnen. Da im Zusammenhang mit der Errichtung von Gartenbrunnen mitunter Unsicherheiten zur rechtlichen Einordnung bestehen („Wer darf wo und unter welchen Umständen einen Brunnen erreichten?“) bietet die Untere Wasserbehörde den Bürgern folgenden Leitfaden als Hilfestellung an:

weiterlesen

Dienstag, 02 Mai 2023

20 Jahre Findlingspark Nochten

Wie die Zeit vergeht... 20 Jahre Findlingspark in Nochten
Am 28. April 2023 wurde mit den Partnern und Unterstützern gefeiert. Anwesend waren u.a. Ministerpräsident Michael Kretschmer, Landrat Stephan Meyer und Bürgermeister Hendryk Balko. Am 01. Mai 2023 fand dann das große Jubiläumsfest mit 4200 Besuchern bei schönstem Frühlingswetter und tollen Programmpunkten statt. Danke an alle Unterstützer!
Fotos: Findlingspark Nochten

Donnerstag, 06 April 2023

Gedruckte Informationen aus dem Landkreis Görlitz ausgeliefert

Pressemitteilung 05.04.2023

Ab sofort ist das erste gedruckte Format „Informationen aus dem Landkreis Görlitz“ in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden, in den Krankenhäusern sowie den Standorten der Landkreisverwaltung erhältlich. Mit Unterstützung der Städte und Gemeinden, sowie der medizinischen Versorgungszentren haben die Bürgerinnen und Bürgern zukünftig die Möglichkeit, sich bei Bedarf Auszüge aus den im Quartal veröffentlichten digitalen Amtsblättern in gedruckter Form vor Ort anzuschauen oder mitzunehmen.

Das Amtsblatt des Landkreises Görlitz erscheint alle zwei Wochen ausschließlich digital unter https://amtsblatt.landkreis.gr und wird dort zum Download bereitgestellt.

weiterlesen




Dienstag, 24 Januar 2023

Unternehmertum in Schulen

Die IHK-Geschäftsstelle Görlitz bietet an: Workshop - Unternehmertum in Schulen
Gemeinsam junge Gründergeister aus der Lausitz entdecken sowie unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln bei Jugendlichen stärken und fördern.

weiterlesen


Dienstag, 06 Dezember 2022

Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Störungshotline

Notrufe,der Diensthabende Arzt für den Wochenendbereitschaftsdienst ist über die Leitstelle in Hoyerswerde zu erfragen.

Telefon: 116 117
Störungen an die Stadtwerke Weißwasser GmbH über die neue Hotline
Telefon: 03576 / 266-100

Tierarzt

 


Montag, 21 November 2022

Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Ratgeber für Ihre persönliche Vorsorgeplanung
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist seit 2004 die zentrale Stelle des Bundes für den Bevölkerungsschutz in Deutschland und hat in einem Ratgeber mit Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammengefasst.
Hier finden Sie die Downloads!

weiterlesen

Donnerstag, 01 September 2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Aktuell erhält die Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L. zahlreiche Anfragen zur Grundsteuer-Erklärung, welche bis zum 31. Oktober 2022 an das Finanzamt übermittelt werden muss.

weiterlesen

Mittwoch, 16 Juni 2021

A future for lagging regions

Modellvorhaben der Raumordnung startet

Umsetzung der Territorialen Agenda 2030 – Pilotaktion A future for lagging regions – Landkreis Görlitz

weiterlesen

Freitag, 12 Februar 2021

Liste des Biotopverzeichnisses für das Gemeindegebiet

Öffentliche Bekanntmachung der im Biotopverzeichnis des Landkreises (LK) Görlitz nach § 30 Abs. 2 BNatSchG i.V.m. § 21 Abs. 1 SächsNatSchG erfassten gesetzlich geschützten Biotope mit Stand 06.01.2021 auf dem Gebiet der Gemeinde Boxberg/O.L..

weiterlesen

Freitag, 10 Januar 2020

Wohnungsangebote

Der nachfolgenden Link beinhaltet die aktuellen Angebote der WBG mbH Weißwasser für die aktuell verfügbaren Wohnungen und Gewerbeobjekte  der Gemeinde Boxberg/O.L.

Wohnungsangebote der WBG