einverstanden Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
 14. Dezem­ber 2024,  09:00 – 13:00 Uhr,  Exkur­sion / Wan­de­rung

Weih­nachts­bäume für den Arten­schutz

In der Ober­lau­sit­zer Hei­de­land­schaft gibt es dank ehe­mals mili­tä­ri­scher bzw. tage­bau­li­cher Nut­zung noch arten­rei­che Hei­de­flä­chen. Hier sind viele sel­ten gewor­dene Tier- und Pflan­zen­ar­ten zu Hause.
Um diese wert­vol­len, offe­nen Lebens­räume zu erhal­ten,braucht es Ihre Unter­stüt­zung.
Die Mit­nahme von geeig­ne­ten Weih­nachts­bäu­men ist dabei aus­drück­lich erwünscht.
Den­ken Sie an fes­tes Schuh­werk und wet­ter­feste Klei­dung.
Für einen Imbiss wird gesorgt.

Anmel­dung erfolgt tele­fo­nisch oder per E-Mail.

Ver­an­stal­tungs­ort

Box­berg/O.L. OT Bär­walde
Am Spree­wehr Bär­walde an der Schalt­an­lage
02943 Box­berg/O.L. OT Bär­walde

Kon­takt

Bio­sphä­ren­re­ser­vat­s­ver­wal­tung
Tors­ten Roch
Warthaer Dorf­straße 29
02694 Mal­schwitz/OT War­tha
Tele­fon: +49 (0)35932 3650
E-Mail: broht.​poststelle@​smekul.​sachsen.​de

Ein Ser­vice der TMB Tou­ris­mus-Mar­ke­ting Bran­den­burg GmbH: Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Rei­sen, Aus­flü­gen und Ver­an­stal­tun­gen in Bran­den­burg.